Hans Joggeli der Erbvetter Bedeutung

Suchen

Hans Joggeli der Erbvetter

Hans Joggeli der Erbvetter Logo #42000 Hans Joggeli der Erbvetter ist eine Erzählung von Jeremias Gotthelf, die 1846 entstand und 1848 in Berlin erschien. == Form == Über weite Strecken tappt der Leser im Dunkeln. Erst gegen Ende der Erzählung teilt Gotthelf mit, wer der Bauer Hans Joggeli aus dem Bernbiet war: „Ein Vater der Armen mit Rat und Tat“. Davon merkt der Leser bis zum...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Joggeli_der_Erbvetter
Keine exakte Übereinkunft gefunden.